Panhypopituitarismus, genetisch bedingter
All Entries 8
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
                    Stenglinstraße 2
                    86156 Augsburg
                
                             0821 4009390
                            
 0821 400179390
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 
- Insulinom
 - Akromegalie
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Nebennierenkrankheit, seltene
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Wachstumsstörung, hormonelle
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor Stern Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
                    Lindwurmstraße 4
                    80337 München
                
                             089 440053927
                            
 089 440053921 
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
 Email
                            
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypoparathyreoidismus, seltener
 - Hypophysenadenom
 - Hypophysitis, primäre
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Polyendokrinopathie, autoimmune
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Hypoparathyreoidismus durch gestörte Parathormon-Sekretion, sekundärer
 - Hypophysentumor
 - Cushing-Krankheit
 - Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
 - Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
 - Akromegalie
 - Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
 - Addison-Krankheit
 
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
                    
                        
                        
                            Leinestraße 2
                        
                    
                    
                        
                        
                            28199
                        
                    
                    Bremen
                
- Thanatophore Dysplasie
 - Seckel-Syndrom
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
 - Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
 - Silver-Russell-Syndrom
 - Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
 - Achondroplasie
 - Dysplasie, diastrophe
 - Laron-Syndrom
 - Pseudoachondroplasie
 - Hypochondroplasie
 
SHG "Eltern mit Kindern mit Hypophyseninsuffizienz"
                    
                        
                        
                            Blücherstr. 32
                        
                    
                    
                        
                        
                            65195
                        
                    
                    Wiesbaden
                
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 6
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
                    Stenglinstraße 2
                    86156 Augsburg
                
                             0821 4009390
                            
 0821 400179390
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 
- Insulinom
 - Akromegalie
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Nebennierenkrankheit, seltene
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Wachstumsstörung, hormonelle
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor Stern Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum
                    Lindwurmstraße 4
                    80337 München
                
                             089 440053927
                            
 089 440053921 
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Page Web
                                
                                
 Email
                            
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypoparathyreoidismus, seltener
 - Hypophysenadenom
 - Hypophysitis, primäre
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Polyendokrinopathie, autoimmune
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Hypoparathyreoidismus durch gestörte Parathormon-Sekretion, sekundärer
 - Hypophysentumor
 - Cushing-Krankheit
 - Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
 - Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
 - Akromegalie
 - Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
 - Addison-Krankheit
 
Associations de patients 2
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
                    
                        
                        
                            Leinestraße 2
                        
                    
                    
                        
                        
                            28199
                        
                    
                    Bremen
                
- Thanatophore Dysplasie
 - Seckel-Syndrom
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
 - Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
 - Silver-Russell-Syndrom
 - Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
 - Achondroplasie
 - Dysplasie, diastrophe
 - Laron-Syndrom
 - Pseudoachondroplasie
 - Hypochondroplasie
 
SHG "Eltern mit Kindern mit Hypophyseninsuffizienz"
                    
                        
                        
                            Blücherstr. 32
                        
                    
                    
                        
                        
                            65195
                        
                    
                    Wiesbaden